Nachdem die Verbreitung der .asia-Domains im vergangenen Jahr auf vollen Touren lief, begann am 3. Dezember 2008 die sogenannte ‚Sunrise‘-Phase für die nagelneuen .tel-Domains. Bisher durften sich ausschließlich Lizenznehmer oder Inhaber von EU-Marken an der Registrierung beteiligen. Ab dem 3. Februar um 16 Uhr (in der so genannten Landrush-Phase) stehen die Domains für jedermann zur Verfügung! Doch aufgepasst: Die Domains sind anders, als man denkt.
Das Telefonbuch der Zukunft?
Die telephone-Domains können mehr als übliche TLDs – auch ohne Webhosting funktionieren die Seiten als digitales Telefon- und Adressbuch. Über ein bereits integriertes Web-Interface lassen sich Daten wie Telefonnummern, Internetadressen, Ansprechpartner, Adressen oder Niederlassungen eingeben. Diese Informationen werden im DNS-System gespeichert, ähnlich wie die Registrations-Daten bei herkömmlichen Webseiten.
Die eigene Visitenkarte im Web
Der Vorteil der neuen .tel-Domain liegt sicherlich darin, dass fast jeder Name noch verfügbar ist. So kann man unkompliziert eine Adresse ergattern, die einfach zu merken ist, wie zum Beispiel Max-Mustermann.tel. Wie diese Visitenkarte dann aussieht, kann man sich hier anschauen: http://emma.tel/. Auch für Unternehmen stellen die Domains eine Möglichkeit dar, um im Internet für Kunden und Interessenten präsent zu sein. So richtig günstig werden die Domains allerdings erst ab dem 24. März 2009 – dann entfällt die teure einmalige Landrush-Gebühr.
Bei G4W sind .tel Domains aufgrund der hohen Gebühr voraussichtlich erst ab 24.03.2009 erhältlich.