Wer eine Webseite hat, der benötigt auch eine Domain. Das ist eine Art Adresse, unter der die Webseite später erreichbar ist. Sie ist einzigartig und kann darum genau auf eine bestimmte Seite weisen. Eine solche Domain kann man sich entweder bei der DENIC (im Falle der Domainendung .de) oder beim Webhoster registrieren lassen. In der Regel kostet das nur ein paar Cent im Monat. Wenn man diese Adresse nun verwenden will, legt man von der Domain eine Weiterleitung auf den eigenen Webspace. Das ist deshalb nötig, weil die eigentliche Adresse für die Webseite nur eine lange Nummer ist, die sich niemand merken kann. Richtet man seine Adresse ein, sagt man dem Internet sozusagen, dass die Nummer fortan auch unter dieser einfacheren Domain findet.
Bei der Wahl der Domain sollte man allerdings nicht irgendeine nehmen. Gerade bei geschäftlichen Seiten sollte es einen Bezug zum Unternehmen geben. Eventuell sollte man auch mehrere Domains registrieren.