06027 - 308 341 interesse@g4w.de

Wenn man große Webseiten anlegt, kann es sich lohnen, auch die eine oder andere Sub-Domain zu verwenden. Dabei handelt es sich um Erweiterungen der eigenen Domain. So kann man zum Beispiel unter eine Sub-Domain eine vollständige Webseite in einer anderen Sprache anlegen. Man kann sie aber auch für eine Einordnung nach Abteilungen verwenden. Im Grunde gibt es hier keine Beschränkungen.

Übertreiben sollte man es mit der Sub-Domain aber auch nicht. Für jede einzelne Seite eine eigene Sub-Domain anzulegen ist etwas zu viel des Guten. Denn zahllose solcher Unterdomains können für den Nutzer ausgesprochen verwirrend und unübersichtlich werden. Dass Sie bei G4W beliebig viele solcher Unterdomains kostenlos dazubekommen, sollten Sie darum nicht gleich bis zum Geht-nicht-mehr ausreizen. Davon haben Sie einfach nichts. Grundsätzlich gilt also: Alles, was sich mit demselben Thema beschäftigt, kann in einen einfachen Ordner. Nur Inhalte, die thematisch getrennt sind, sollten auch durch eine Sub-Domain voneinander getrennt werden.