Nach monatelagen schlechten Geschäftszahlen zieht Lycos Europe nun seine Konsequenzen und wird sich schon bald von seiner Webhosting- und Domainsparte trennen. Das wurde auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 12.12.2008 beschlossen.
Lycos bietet neben seiner Suchmaschine auch einen E-Mail-Dienst, Flirt-Chats, Shopping-Vergleiche, DSL-Angebote und eben Webhosting an. Betrachtet man die ungeprüften Quartalszahlen, sieht das Ergebnis vor Steuern und Finanzergebnis eher mager aus, seit März 2004 steht hier ein Verlust von etwa 150 Millionen Euro zu Buche. Durch den gezielten Verkauf der Webhosting-Sparte will man die langfristige Strategie auf einen grünen Zweig bringen. Ein Käufer hat sich auch schon gefunden – United Domains zeigt Interesse, der Unternehmenswert beläuft sich auf etwa 34 Millionen Euro.
Wenn die erforderliche kartellrechtliche Freigabe bewilligt wird, steht der Webhosting-Dienst von Lycos nur noch in den ersten Monaten des neuen Jahres 2009 zur Verfügung. Dann müssen sich die Kunden einen neuen Anbieter suchen und mit ihrer Homepage auf einen neuen Webspace umziehen. Weitere Infos zum Provider-Wechsel finden Sie unter Link (https://www.g4w.de/providerwechsel.php). Bei G4W kann man übrigens darauf vertrauen, das sämtliche Dienste langfristig zur Verfügung stehen.