06027 - 308 341 interesse@g4w.de

Der Rootserver ist eine gute Alternative zum einfachen Webspace. Denn er setzt dort an, wo die Vorteile eines einfachen Webspacepaketes aufhören. Wer sich bei einem Webhosting Anbieter einfach nur ein wenig Speicherplatz für eine Webseite mieten möchte, trifft meistens schon bei ein paar Gigabyte an seine Grenzen. Manche Projekte allerdings können es notwendig machen, dass man mehr Speicherplatz braucht. Dann ist die richtige Zeit für den Rootserver. Denn dabei handelt es sich um einen kompletten Server mit seinem gesamten Speicherplatz.

Das wichtigste Argument, das für einen Rootserver spricht, ist aber nicht der Speicher, sondern die Zugriffsrechte. Denn im Gegensatz zum gewöhnlichen Webspace kann von einzelnen Dateien bis hin zu Betriebssystem und Sicherheitssoftware alles selbst installieren und konfigurieren. Gerade bei der Verwendung bestimmter Programme sind unbeschränkte Rechte nötig, die man bei einem Rootserver bekommen kann. Bei einem Server, den sich mehrere Kunden teilen, geht das verständlicherweise nicht.