06027 - 308 341 interesse@g4w.de

Oftmals ist es viel zu teuer, sich einen eigenen Server zu kaufen. Eine günstige Alternative ist es darum, sich einfach einen zu mieten. Hier sollte man aber nicht willkürlich nach dem günstigsten Angebot greifen. Denn nicht jeder Server ist für alle Aufgaben geeignet.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der wählt einen sogenannten Root Server. Bei dieser Art von Server hat man die vollen Zugriffsrechte, ganz so, als würde das Gerät zu Hause stehen und einem gehören. Eine Abwandlung davon ist der Managed Server. Er funktioniert im Grunde genauso, doch übernimmt der Webhoster die Wartungsarbeiten, also Updates, Backups und ähnliches, die bei einem Server anfallen. Wer nicht viel benötigt, der kann mit einem Virtual Server gut beraten sein. Häufig ist aber der Root Server günstiger und leistungsfähiger.

Wenn man sich für einen Server entschieden hat, kann man ihn einsetzen. Weist man ihn einer einzelnen Aufgabe zu, spricht man vom Dedicated Server.