Dedizierte Server sind Computer, die einer einzigen Aufgabe zugewiesen werden. So verwendet man dedizierte Server zum Beispiel als Druckserver, E-Mail-Server und Webserver. Es ist aber auch möglich, eine solche Art des Servers einer bestimmten Nutzergruppe zuzuweisen, so dass sich zum Beispiel die ganze Buchhaltung eines Unternehmens einen Server teilt.
Dedizierte Server haben viele Vorteile, weil die Geräte so nicht mit zu vielen Aufgaben und zu vielen Programmen überlastet werden können. In der Anschaffung kosten sie aber viel Geld, da man in der Regel nicht nur einen solchen Server braucht. Eine gute Idee ist es darum, sich zum Beispiel bei G4W gegen wenig Geld dedizierte Server zu mieten. Sie eignen sich vor allem als Webserver, sind aber auch für viele andere Aufgaben gut geeignet. Und dabei kosten sie nicht einmal viel Geld. Schon für ein paar Euro im Monat kann man mit seinem eigenen Server arbeiten.