Was auf den ersten Blick die Frage des Zusammenhangs dieser beiden Begriffe aufwirft, ist bei genauer Betrachtung eine der Grundlagen für erfolgreiches Webdesign. Authentizität bezeichnet den Grad an Übereinstimmung von unmittelbarem Schein und eigentlichem Sein. Und hier sind wir sehr nahe an der Thematik Webdesign.
Bei derzeitig etwa 207 Millionen Webseiten, davon 90 Millionen aktiv, stellt sich sehr schnell die Frage eines Alleinstellungsmerkmals. Virtuelles Sein in seiner Außendarstellung. Trends in Layout und Design, transparente Darstellungsformen, technische Applikationen, Web2.0 Dienste und vor allen Dingen die Suchmaschinenoptimierung haben gerade in den letzten Jahren das WWW radikal verändert und werden auch zukünftig diese Dynamik beibehalten.
Wie begegnet man diesem täglich wechselnden Hype, hebt man sich ab von diesen standardisierten 10 Click Homepages? Wie stelle ich mich oder mein Unternehmen in dieser virtuellen Welt dar?
Individuell gestaltet mit einer hohen eigenen Identifikation, einem klar definierten Informationswert auf Basis einer detaillierten Zielgruppenanalyse, einem hohen Maß an Funktionalität und Usability, sowie die Einbindung des übergeordneten Wertes der Authentizität sollten die Eckpfeiler einer jeden Internetpräsenz und eine Antwort auf diese Frage sein.