Eine Webseite wird für gewöhnlich über eine so genannte Domain erreicht. Dabei handelt es sich um ein Schlagwort mit einer Länderendung. Da sich Schlagwörter leicht zu merken sind, bemüht ein Webmaster sich bei der Domainregistrierung in der Regel darum, eine Domain zu bekommen, die gut zum Inhalt der Webseite passt. Es kann sich dabei zum Beispiel um den Firmennamen handeln oder um einen guten, allgemeinen Begriff.
Die Domainregistrierung wird in der Regel vom Webhoster erledigt und kostet nur ein paar Cent im Monat. Gewöhnlich mietet man mit der Domain auch etwas Platz für eine Webseite. Zwingend nötig ist das aber nicht. Bevor man sich für eine Domainregistrierung unterscheidet, sollte man allerdings prüfen, ob es ähnliche Domains gibt, mit denen es unvorteilhafte Verwechslungen geben kann. Darüber hinaus sollte man unter bestimmten Bedingungen lieber einen anderen Begriff für die Domainregistrierung wählen. Denn manche Endungen gelten als unseriös.