Wer eine eigene Webseite hat, hat in Sachen Domains die Qual der Wahl. Wenn man nicht gerade einen griffigen Unternehmensnamen hat, kann die Entscheidung schon einmal schwierig werden. Schließlich müssen Domains verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie sollten kurz und leicht merkbar sein. Außerdem müssen sie in einem Bezug zur Webseite stehen. Darüber hinaus wäre es auch optimal, wenn es nicht schon etliche andere Domains unter diesem Namen gibt. Schließlich sollen die Kunden nicht aus Versehen bei der Konkurrenz landen.
In vielen Fällen sind die einfachsten Domains schon vergeben. Hier muss man dann entweder auf eine neue Länderkennzeichnung ausweichen oder sich einen neuen Namen überlegen. Wer sich eine Webseite anlegt, ist darum im Vorteil, wenn er noch keinen Unternehmensnamen hat. Alternativ lassen sich Domains aber auch durch Zusätze wie Städtenamen oder Dienstleistungen erweitern. Das Gelbe vom Ei ist das nicht. Wer einen festen Unternehmensnamen hat, der sollte vielleicht versuchen, anderen Besitzern ihre Domains abzukaufen, wenn sie zum Unternehmen passen.
Generell gilt: Domains frühzeitig sichern!