06027 - 308 341 interesse@g4w.de

Der „MAILER-DAEMON“ ist kein Mensch, sondern ein automatisiertes Programm auf E-Mail-Servern. Seine Aufgabe ist es, Sie zu informieren, wenn eine E-Mail von Ihnen nicht zugestellt werden konnte. Das bedeutet: Wenn beim Senden einer E-Mail ein Problem auftritt – zum Beispiel die Empfängeradresse existiert nicht, das Postfach ist voll, oder der Server ist temporär nicht erreichbar –, dann schickt der Mailer-Daemon eine automatische Fehlermeldung an den Absender zurück. In dieser Nachricht steht der Grund für die fehlgeschlagene Zustellung.

In den meisten Fällen ist solch eine Nachricht also harmlos und rein informativ. Erhalten Sie allerdings ungewöhnlich viele Nachrichten vom Mailer-Daemon, ohne selbst so viele E-Mails verschickt zu haben, könnte das bedeuten, dass Ihr E-Mail-Konto missbraucht wird – beispielsweise für den Versand von Spam. In diesem Fall sollten Sie vorsichtshalber Ihr Passwort ändern und einen Virenscan durchführen.

Typische Gründe für Mailer-Daemon-Nachrichten:

– Tippfehler in der Empfängeradresse („User unknown“)
– Das Postfach des Empfängers ist voll („Mailbox full“)
– Der Ziel-Server ist vorübergehend nicht erreichbar
– Spamverdacht bei häufigen, nicht selbst veranlassten Rückmeldungen

Kurzum und vereinfacht ausgedrückt: Der Mailer-Daemon ist der „Postbote“ Ihres Mail-Systems, der Sie über Probleme bei der Zustellung informiert.