POP3 oder was?
Wer eine Emailadresse hat, dem ist der Begriff POP3 garantiert schon begegnet. Aber die wenigsten wissen, was es damit überhaupt auf sich hat. POP3 ist ein Übertragungsprotokoll, das E-Mails von einem Server abrufen kann. Es gibt verschiedene Übertragungsprotokolle, die hier verwendet werden können. Ein anderes Protokoll ist beispielsweise IMAP.
Doch wie funktioniert POP3? Wenn eine E-Mail abgerufen werden soll, zum Beispiel über ein Programm wie Outlook, stellt POP3 eine Verbindung zum Server her. Das Protokoll erstellt dann eine Übersicht der abzurufenden E-Mails, kopiert die vorhandenen Nachrichten in das E-Mail Programm und löscht die Original-Nachrichten vom Server. Obwohl POP3 Standard ist, sind seine Funktionen also eher gering. Wer erhöhte Anforderungen an seine E-Mail Verwaltung stellt, kann zum Beispiel auf IMAP zurückgreifen.