Ein Managedserver ist die clevere Alternative

Zugegeben: ein Server ist für viele Zwecke eine praktische Sache. Aber Arbeit hat man damit auch. Schließlich nutzt man ihn nicht nur, um bestimmte Programme zu installieren. Er muss auch gewartet werden und hin und wieder benötigt das System auch Updates. Also besser kein Server? Das vielleicht grad nicht. Aber wieso nicht einen Managedserver nehmen? Da bekommt man alles, was ein gewöhnlicher Root Server auch kann, nur dass man sich nicht um ihn kümmern muss. Denn beim Managedserver ist der Betreiber für Wartung, Backups und Updates zuständig. Man selbst muss dabei überhaupt keine "lästigen Pflichten" mehr übernehmen.

Wenn man also einen Root Server benötigt, sich aber nicht mehr Arbeit machen möchte, als sein muss, dann ist man mit dem Managedserver richtig beraten. Warum nicht einfach andere die Arbeit machen? Und das ohne Mehrkosten. Denn bei G4W kosten beide Arten von Server das gleiche.