Webhostingblog
Nicht jeder schafft es, seine Webseite selbst zu erstellen. Ein professioneller und erfahrener Webhoster ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Webseite, oft wird aber auch eine Internet-Agentur oder ein Webdesigner gebraucht, um die Webseite online …
Weiterlesen
Kennen Sie das auch? Sie öffnen Ihr E-Mail-Postfach, sehen direkt sehr, sehr viele neue E-Mails und fragen sich, wann Sie alle E-Mails beantworten sollen? Wer sich für eine personalisierte E-Mail-Adresse entscheidet, die er bei einem Webhoster hostet, freut si …
Weiterlesen
Sie träumen von einer eigenen Webseite, aber haben noch nicht die zündende Idee? Vieles gibt es schon, doch es gibt weiterhin Nischen, die noch nicht allzu überlaufen sind. Haben Sie vielleicht ein Hobby oder ein spezielles Interessengebiet, über das Sie bishe …
Weiterlesen
Google gab kürzlich in einem Blogbeitrag bekannt, dass man ab der neuen Version, die im Januar 2017 erscheinen soll, vor unverschlüsselten Webseiten warnen wird. Webseiten, die unverschlüsselt Passwörter oder Kreditkartendaten abfragen, werden dann für den Use …
Weiterlesen
Der passende Hoster ist bereits gefunden und die Planungen für den Onlineshop sind schon recht weit fortgeschritten. Folgt nun zuerst der Content für die Webseite oder die Infrastruktur der Seite? Viele Shop-Betreiber erstellen zunächst die Infrastruktur für d …
Weiterlesen
Was wäre ein Blog oder eine Webseite ohne Fotos? Bilder machen die Seite erst lebendig. Doch beim Thema Fotos gilt es einiges zu beachten, ansonsten droht früher oder später eine Abmahnung durch einen Anwalt. Daher sollte sich jeder Webseitenbetreiber gut über …
Weiterlesen
Am 3. Oktober soll Linux 4.8 erscheinen. In der Aktualisierung sind Hunderte neue und überarbeitete Treiber sowie verbesserte Sicherheitsvorkehrungen enthalten. Mit den Treibern unterstützt der Kernel 500 weitere Geräte und Geräteklassen, sowie nochmals 175 Ei …
Weiterlesen
Kürzlich veröffentlichte die ICANN, die die Verwaltung von Internetadressen zur Aufgabe hat, den zweiten Teil ihrer Studie „Global Registrant Survey“. Die Studie zeigt, dass Personen, die bereits eine Domain besitzen, mit den neuen Top-Level-Domains vertrauter …
Weiterlesen
Über ein HTTPS-Protokoll (HyperText Transfer Protocol Secure) wird eine gesicherte Verbindung zwischen dem Server und dem Client, also dem Rechner des Internetuser, aufgebaut. Diese kann von Unbefugten nicht abgehört werden. Gerade für Webshops und andere Webs …
Weiterlesen
Früher konzentrierte man sich bei der Gestaltung einer Webseite ausschließlich auf die Gestaltung für stationäre Computer. Als die ersten Webseiten aufkamen, waren die Seiten noch recht schlicht gehalten. Auch die Downstream-Bandbreiten waren damals noch sehr …
Weiterlesen