Webhostingblog
Seit 1996 finden Internetuser Einträge aus dem Internet in den Ergebnissen der Google-Suchmaschine. Heute finden wir zahlreiche Einträge aus aller Welt und wir können nach News oder Bildern filtern. Doch vor 20 Jahren sah die Suchmaschine noch ganz anderes aus …
Weiterlesen
Wo sind die meisten .de-Domains registriert? Am Ende des Jahres 2016 waren bei der Denic, die für die Registrierung der .de-Endungen zuständig ist, 16,1 Millionen .de-Domains registriert. Die regionale Verbreitung ist dabei allerdings sehr unterschiedlich. Es …
Weiterlesen
Millionen Webseite werden bei Hostern rund um die Welt gehostet. Viele davon sind erfolgreich. Doch fast jede Webseite lässt sich, oft mit einfachen Mitteln, weiter verbessern. Gerade wenn man möchte, dass die Webseitenbesucher sich auf der Seite wohlfühlen un …
Weiterlesen
Gerade auf beruflichen E-Mail-Adressen kommen Tag für Tag unzählige Mails herein. Eine selbst gehostete, personalisierte E-Mail mit Spam-Schutz und Anti-Virus-Programm vermeidet, dass unerwünschte Werbung Ihr Postfach verstopft. Doch auch mit diesen praktische …
Weiterlesen
Viele von uns nutzen neben SMS und WhatsApp noch immer E-Mails zur Kommunikation. Gerade, wenn wir anderen etwas mehr als eine kurze Nachricht senden möchten oder einen Anhang mit einem Textdokument versenden, ist eine E-Mail weiterhin sehr beliebt. Unter den …
Weiterlesen
Oft sind kleine Details entscheidend, damit ein Onlineshop langfristig erfolgreich ist. Da der Konkurrenzkampf in einigen Branchen mittlerweile sehr groß ist, sollten Händler verstärkt auf die Wünsche ihrer Kunden eingehen. Mit guter Beratung, Kundenfreundlich …
Weiterlesen
Rund ums Internet taucht ständig ein neuer Trend auf. Doch muss man auf jeden Zug aufspringen, der gerade im Internet unterwegs ist? Privatpersonen, die mit einer eigenen Webseite oder einem Blog im Internet vertreten sind, sollten sich ebenso wie Unternehmen …
Weiterlesen
Was nützt das beste Webhosting und die beste Technik, wenn die Webseite nicht gut aussieht? Noch immer machen viele Webseitenbetreiber enorme Fehler bei der Gestaltung ihrer Seite, darunter auch viele Institutionen. So sind noch immer viele Webseiten nicht bar …
Weiterlesen
Fragen Sie sich, warum Ihre Webseite sehr langsam lädt? Dies kann viele Gründe haben. Einige davon können Sie auch selbst überprüfen und optimieren. Schon mit ein paar kleinen Veränderungen kann sich viel an der Ladegeschwindigkeit verbessern lassen. Oft sind …
Weiterlesen
Was können Betreiber von Onlineshops tun, damit sich Kunden bei ihnen wohlfühlen und Vertrauen in den Shop haben? Neben Prüfsiegeln und einem SSL-Zertifikat gibt es weitere Punkte, die Betreiber von Onlineshops beachten sollten. Ein guter erster Eindruck macht …
Weiterlesen