Webhostingblog
Die ICANN will eine Art „dickes“ WHOIS für die Domainendungen .com und .net einführen. Genauer gesagt sollen diese Domainendungen vom sogenannten „thin WHOIS“ zum „thick WHOIS“ wechseln. Aus dem „dünne“ WHOIS wird also ein „dickes“ WHOIS. Dies könnte zu höhere …
Weiterlesen
Betreiben Sie in Ihrer Stadt bereits ein größeres oder kleineres Geschäft, überlegen aber, zusätzlich dazu noch einen Webshop einzurichten? Diese Investition kann sich durchaus lohnen. Es ist sogar sehr gut möglich, das Geschäft in der Fußgängerzone und den On …
Weiterlesen
Schon kleine Webhosting-Pakete bieten den vollen Leistungsumfang. Bei vielen Webhostern unterscheiden sich die Pakete nur in der Größe des Speicherplatzes. Dort werden Fotos, Texte und andere Dateien der Webseite gespeichert. Meist ist neben dem Webspace auch …
Weiterlesen
Das Internet ist ein sehr umfangreiches Netzwerk, das hierarchisch aufgebaut ist. Eine Adresse im Internet, also eine Domain, kann daher Unteradressen, eine sogenannte Subdomain, haben. Auf diesem Weg kann man über eine Adresse unterschiedliche, voneinander ge …
Weiterlesen
Das beliebte Content-Management-System setzt ab dem kommenden Jahr noch stärker auf sichere HTTPS-Verbindungen. Schon in den letzten Monaten hat WordPress erste Schritte eingeleitet, um Webseiten, die unter Wordpress.com gehostet sind. Damit unterstützt ein we …
Weiterlesen
Der Umzug einer Webseite auf eine neue Domain, zu einem neuen Hoster oder auf ein neues Content-Managment-System ist oftmals mit einigen Hürden verbunden und es müssen zahlreiche Aspekte beachtet werden. Ein Fehler beim Umzug kann unter anderem zum Verlust der …
Weiterlesen
Gerade Unternehmen tun sich bei der Wahl des passenden Domainnamens für ihren Internetauftritt oft schwer, da es zahlreiche Faktoren zu beachten gilt. Zudem ist die passende Domain je nach Branche ein wichtiger Erfolgsfaktor. Daher sollte man sich vor der Regi …
Weiterlesen
Wer ein neues Projekt im Internet plant, macht sich oft lange Gedanken über das Konzept und die Gestaltung der Webseite. Oft steht die Präsentation nach außen im Vordergrund, über die technische Umsetzung macht man sich allzu oft erst zu einem späteren Zeitpun …
Weiterlesen
Viele Webseitenbetreiben wissen nicht, welche frischen Inhalte sie auf ihrer Webseite veröffentlichen sollen. Ein neuer Blogbeitrag steht an und man fragt sich: „Was schreibe ich heute?“ Ein Hilfsmittel kann hier das Konzept des Storytellings sein, dass auch a …
Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten machen einige bekannte Marken wie Edeka und Lidl mit kreativen Werbevideos auf sich aufmerksam. Können von diesem Trend auch Webseitenbetreiber und Betreiber von Onlineshops etwas lernen? Viele Marken und Webshops möchten sich gerade in de …
Weiterlesen