Gerade, wenn Sie es mit den Daten Ihrer Kunden zu tun haben, sollten Sie ihnen viel Sicherheit bieten. Da Bankdaten und ähnliches von Hackern vor allem während der Datenübertragung abgefangen werden, gilt es daher in erster Linie, die Verbindung mit SSL zu ver …
Weiterlesen
Eine eigene Internetseite ist heutzutage nicht nur für Firmen interessant, sondern auch für Privatpersonen. Gerade bei privaten Webseiten fehlt aber häufig das technische Know-How, um die Seite auch ansprechend zu gestalten. Zwar haben viele Webhoster das erka …
Weiterlesen
Sie haben im Verwaltungsprogramm Confixx jederzeit die Möglichkeit, diese Einstellungen selbst vorzunehmen. Unter Einstellungen / Tools gibt es den Punkt httpd_Spezial. Dort können Sie auswählen, ob die nachfolgende Einstellung für eine Domain oder für alle Do …
Weiterlesen
Eine Internetseite hat heutzutage beinahe jeder. Aber ist auch das nötige Know-How vorhanden? Schließlich kommt es nicht nur darauf an, die Seite mit Text zu füllen, sie soll auch optisch etwas hermachen. Viele Webhoster bieten dazu spezielle Webseitenbaustein …
Weiterlesen
Zu jeder Webseite braucht man auch eine passende Domain, über die sie gefunden kann. Doch welche Adressen sind noch frei? Das lässt sich ganz einfach mit dem Domain Check von G4W herausfinden. Dazu muss man nur den Wunschnamen in das Suchfeld eingeben und ansc …
Weiterlesen
Man braucht für eine Webseite nicht immer gleich einen eigenen Server. Wer nicht viel Platz verbraucht und nicht viel Geld ausgeben möchte, der ist auch mit einem Webhoster gut bedient. Er stellt für eine kleine, monatliche Gebühr den nötigen Webspace zur Verf …
Weiterlesen
Es gibt viele Möglichkeiten, wenn man sich einen Server mieten möchte: Es gibt Root Server und Managed Server - und bei manchen Providern auch den sogenannte Vserver. Es handelt sich dabei um kein eigenständiges Gerät, sondern um einen virtuellen, also simulie …
Weiterlesen
Wer einen Server benötigt und nicht kaufen möchte, der hat zwei Möglichkeiten: Entweder mietet er einen Managed-, oder einen Root-Server. Letzterer ist der Klassiker unter den Servern: Wer ihn mietet, hat vollen Zugriff auf das Gerät und kann alles bis ins let …
Weiterlesen
Die Vertragslaufzeit beträgt grundsätzlich branchenübliche 12 Monate, außer bei ausgewählten Webhostingpaketen. Der Abrechnungszeitraum ist üblicherweise die Vertragslaufzeit, also ebenfalls 12 Monate im Voraus. Bei monatlicher Abbuchung wären die Kosten und d …
Weiterlesen
Webseiten sind out, Blogsysteme sind in. Schließlich lassen sich CMS-Systeme wie Wordpress und Joomla spielend einfach verwalten und machen es so auch unerfahrenen Nutzern einfach, sich auf einer eigenen Seite mitzuteilen. Doch wie lassen sich Blogs installier …
Weiterlesen