Wenn Sie beim Login in Ihr Wordpress oder Joomla den Fehler "403 Forbidden" erhalten, unterliegt der Admin-Bereich Ihres CMS einer Distributed Brute-Force Attacke. Hierbei versucht der Angreifer Millionen von Passwörtern in sehr kurzer Zeit durch reines Auspro …
Weiterlesen
Meine Seite funktioniert nicht mehr. Es kommen ständig Fehlermeldungen wie beispielsweise "INSERT command denied to user 'web***'@'localhost' for table ****". Woran liegt das? Antwort: In den meisten Fällen (99%) ist die Ursache ein überschrittenes Speicher-Li …
Weiterlesen
PHP läuft als CGI Dienst, so dass Sie mittels einer .htaccess Datei ganz bequem selbst steuern können, welche PHP Version bei Ihnen laufen soll. Wenn Sie beispielsweise PHP 5.3 nutzen wollen, dann können Sie eine Datei namens .htaccess mit folgendem Inhalt auf …
Weiterlesen
Warum Domain Hosting? Ein repräsentativer Internetauftritt ist für viele Unternehmen heutzutage ein absolutes Muss. Immer mehr Kundenaufträge werden nämlich über das World Wide Web generiert; gleichzeitig hilft eine gute Webseite dabei, das Image einer Marke z …
Weiterlesen
Was genau passiert bei der Aktivierung des Spamfilters? Kann ich die gefilterten Emails noch einsehen? Nein. Gefilterte Emails können Sie nicht einsehen, denn die Emails wurden dann ja bereits von unserem Spam- und Virenschutz Gateway erkannt und abgelehnt. De …
Weiterlesen
Damit die Webseite im Internet auch gefunden werden kann, benötigt man eine sogenannte Domain. Dabei handelt es sich um die Adresse der Webseite. Ähnlich wie die Postadresse im eigenen Haus ist auch die Domain einzigartig. Auf diese Weise wird garantiert, dass …
Weiterlesen
Als das Internet vor gut 20 Jahren populär wurde, da war das ganze Thema noch ein großes Mysterium: Es gab keine Suchmaschinen, sondern nur spärlich bestückte Kataloge. Wer nicht zufällig von Freunden die Domain eines Chatrooms kannte, der fand sich im Interne …
Weiterlesen
Das Internet ist aus dem Leben der meisten Menschen heutzutage nicht mehr wegzudenken. Wir kaufen hier ein, kommunizieren in Chatrooms und Foren, informieren uns auf Webseiten und tätigen sogar unsere Reisebuchungen und Bankgeschäfte online. Möglich ist das du …
Weiterlesen
Ursache könnte z.B. eine falsche Positivmeldung an der Einbrucherkennung sein. Hierbei erkennt unsere Firewall einen so genannten "Reconnaissance-Angriff", der sich durch vermehrtes Auftreten von 404-Fehlern äußert. Es wird quasi ein Einbruch erkannt der gar k …
Weiterlesen
Wenn Sie solche eine Fehlermeldung auf Ihrer Webseite angezeigt bekommen, haben Sie irgendwo in Ihrer Programmierung einen (simplen) Fehler gemacht. Denn solche Fehler kommen meistens dann, wenn versucht wird, den Header einer Webseite nachträglich zu veränder …
Weiterlesen