Fast alle Unternehmen und viele Privatpersonen haben heute eine eigene Internetseite, die sie bei einem Webhoster gehostet haben. Bei der Wahl des passenden Webhosters achten viele Interessierte auf Faktoren wie die Größe des Webspaces, das Traffic-Volumen, di …
Weiterlesen
Gerade wenn eine komplexe, aber flexible Webseite erstellt werden soll, gehört Joomla mittlerweile zu den bekanntesten und meistverwendeten Content-Management-Systemen. Ein großer Vorteil ist sicher, dass es als Open-Source-CMS erhältlich ist. Joomla wurde mit …
Weiterlesen
Wenn Sie auch ohne Programmierkenntnisse auf der Suche nach einem einfachen Content Managment System sind, in das man sich leicht einarbeiten kann, ist WordPress ideal. Ursprünglich wurde WordPress als Blog-Software bekannt, doch immer mehr Betreiber von profe …
Weiterlesen
Wer einen Webserver mieten möchte, stößt bei seiner Suche auf Begriffe wie FTP-Zugang, SSH-Zugang, PHP-Unterstützung oder MySQL-Datenbank. Doch was verbirgt sich hinter diesen sehr technisch klingenden Worten? In Verbindung mit ausreichend Webspace und großzüg …
Weiterlesen
An manche Webseitenprojekte werden spezielle Anforderungen gestellt. Daher bieten viele Webhoster verschiedene Zusatzangebote rund um die Vergabe von Domains und Webspace. Beispielsweise benötigen einige Seiten wie Onlineshops ein SSL-Zertifikat. Mit dem „Secu …
Weiterlesen
Für manche Kunden ist der Umzug der Webseite auf einen neuen Provider und unter Umständen auch auf eine neue Domain die größte Hürde beim Providerwechsel. Viele Webhoster bieten daher den Service an, den Umzug der Webseite im Auftrag des Kunden durchzuführen. …
Weiterlesen
In vielen Webhosting-Paketen ist bereits ein gewisser Speicherplatz für E-Mails vorgesehen, der sogenannten Mailspace. Alle ein- und ausgehenden E-Mails werden dezentral im Internet gespeichert und können jederzeit von jedem Ort der Welt aus abgerufen werden. …
Weiterlesen
Viele Hoster bieten Pakete mit unterschiedlichem Speicherplatz an. Meist sind darin Web- und Mailspace enthalten. Doch reicht ein kleines Paket mit 400 MB Speicherplatz aus oder braucht man ein großes Paket mit 100.000 MB? Die Größe des Speicherplatzes hängt i …
Weiterlesen
Wer einen Onlineshop aufbauen möchte, benötigt zunächst einen Webspace und einen passende Domain. Unter Umständen wird der Shop auch als Teil einer größeren Webseite konzipiert. Allerdings gilt es bei Onlineshops einige Besonderheiten gegenüber klassischen Web …
Weiterlesen
Wer eine Webseite ins Internet stellen will, benötigt dafür Speicherplatz auf einem Webserver. Dieser wird von einem Webhoster zur Verfügung gestellt. Worauf sollte man bei der Wahl des passenden Webhosters achten? Vorab sollte man überlegen, wievielt Speicher …
Weiterlesen